Aufbewahrungsort | Graz, Landesmuseum Joanneum (Zeughaus) |
---|---|
Objekt | Inschrift auf der Klinge eines Zweihänders, beidseitig in
Großbuchstaben: TER. IST. BEIS. VNT. BOL. - GELERTTER. ALTINGH entspricht zwei Freidank(?)-Versen aus dem Umfeld der "Straßburger Sprüche" in der verbrannten Handschrift der ehem. Seminarbibl. Straßburg, Cod. C. VI. 7: Er ist wis und wolgelert / Der alli ding zuo dem besten kert (vgl. gesonderte Aufstellung zu Nr. 2 der Straßburger Hs.) |
Entstehungszeit | Ende 16. Jh. |
Abbildung |
|
Literatur |
|
Mai 2008 |