Literatur |
- Johannes Bischoff, Grundlagen zur Geschichte
des aus Staffelstein nach Coburg exulierten Rotgerbergeschlechtes
Dietz mit den Zweigen in Nürnberg, Stuttgart und Kärnten, 45
Bildern, und vielen Ahnen- und Töchternachkommenlisten, zugleich
ein Beitrag zur Geschichte Coburger Familien, besonders Aumüller,
Bischoff, Fischer, Forkel, Herzog, Hofmann, Müller, Mitlacher,
Quarck, Röhrig, Schuhmann, Schwarz, Jizmann u.v.a., Nürnberg 1936,
S. 3-9, 12-14.
- Isolde Maierhöfer (Hg.), Die Inschriften des
Landkreises Haßberge, München 1979 (DI 17), Nr. 377 (mit Abdruck).
- Michael Imhof, Bauen und Wohnen in einer
fränkischen Kleinstadt vom 16. bis 19. Jahrhundert am Beispiel von
Königsberg in Bayern, Bamberg 1993 (Bamberger Beiträge zur
Volkskunde Bd. III), S. 15, 31, 60, 66, 91.
- Ines Heiser, Freidank-Inschriften, ZfdA 131
(2002) 488-493.
- Ines Heiser, Autorität Freidank. Studien zur
Rezeption eines Spruchdichters im späten Mittelalter und in der
frühen Neuzeit (Hermaea N.F. 110), Tübingen 2006, S. 143-145.
|