Exemplare |
- Annaberg-Buchholz, Kirche
- Berlin, Staatsbibl.
- Brünn (Brno), Landesarchiv
- Cambridge (Mass.), Houghton Libr.
- Krakau, Universitätsbibl.
- London, British Libr.
- München, Staatsbibl.
- San Marino, Huntington Libr.
- Strassburg, National- und Universitätsbibl.
- Torún, Universitätsbibl.
- Zwickau, Ratsschulbibl.
|
Literatur |
- GW - Gesamtkatalog der Wiegendrucke, Bd. 1-7,1
hg. von der Kommission für den Gesamtkatalog der Wiegendrucke,
Leipzig 1925-40, Bd. 7,2ff. hg. von der Deutschen Staatsbibliothek
zu Berlin, Stuttgart, Berlin, New York 1978ff., Bd. 9: Fogeda -
Grassus (1991), Sp. 130 (Nr. 10323). [Datierung: um 1490] [Online-Version
Datenbank GW]
- Ludwig Hain, Repertorium bibliographicum, in
quo libri omnes ab arte typographica inventa usque ad annum MD.
typis expressi ordine alphabetico vel simpliciter enumerantur vel
adcuratius recensentur, Stuttgartiae, Lutetiae Parisiorum
1826-1838, Vol. 1,1.2. 2,1.2., 7360.
- Wilhelm Grimm (Hg.), Freidank, 2. Ausg.,
Göttingen 1860, S. Xf.
- Heinrich Ernst Bezzenberger (Hg.), Frîdankes
Bescheidenheit, Halle 1872, S. 51 (Nr. 35).
- Nikolaus Henkel, Deutsche Übersetzungen
lateinischer Schultexte. Ihre Verbreitung und Funktion im
Mittelalter und in der frühen Neuzeit. Mit einem Verzeichnis der
Texte, München und Zürich 1988, S. 254f. [mit Abdruck: Titel,
Incipit und Explicit; Datierung: 1493]
- Bayerische Staatsbibliothek: Inkunabelkatalog
(BSB-Ink.)(Red.: Elmar Hertrich u.a.) 5 Bde. Wiesbaden 1988-2000.
Bd. 2 (1991), F-258. [Datierung: um 1490-1495] [Online-Version
Digitale Bibliothek - Münchener Digitalisierungszentrum]
- Aderlaß und Seelentrost. Die Überlieferung
deutscher Texte im Spiegel Berliner Handschriften und Inkunabeln,
hg. von Peter Jörg Becker und Eef Overgaauw (Staatsbibliothek zu
Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Ausstellungskataloge N.F. 48),
Mainz 2003, S. 175f. (Nr. 85).
- Barbara
Leupold, Die Freidankausgabe Sebastian Brants und ihre
Folgedrucke. Untersuchungen zum Medienwechsel einer
spätmittelalterlichen Spruchsammlung an der Schwelle zur frühen
Neuzeit, Diss. Marburg 2007, S. 22.
|