Verzeichnis der Inschriften
Letzte Aktualisierung: 15. August 2023
Das Verzeichnis erfasst eine Auswahl von Inschriften mit Freidank-Versen. Erhaltene Inschriften sind nach dem heutigen, vernichtete nach dem ursprünglichen Stand- bzw. Aufbewahrungsort des Inschriftenträgers einsortiert.
- Berlin, Kunstgewerbemuseum, Inv.-Nr. 1879, 33a und 33b [Autoritäten-Teppich]
 - ehem. Bremen, Obere Halle des Rathauses [Ratsgestühl]
 - Dobbertin, Kreuzgang des ehem. Benediktinerinnenklosters [Gewölbekonsolen]
 - Erfurt, Angermuseum, Inv.-Nr. 4488-4513.2 ['Freidank-Rundschilde']
 - Fritzlar, Haus Marktplatz 28 [Hausinschrift]
 - ehem. Göppingen-Jebenhausen, Saal des Badwirtshauses 'Zum großen Christoffel' [Wappenbeischrift]
 - Göttingen, Haus Weenderstraße 62 [Hausinschrift]
 - Graz, Universalmuseum Joanneum / Landeszeughaus, Inv.-Nr. BL 19 [Schwert]
 - Graz, Universalmuseum Joanneum / Landeszeughaus, Inv.-Nr. BL 34 [Schwert]
 - ehem. Hannover, Haus Dammstr. 22 (Fleischscharren) [Hausinschriften]
 - Königsberg in Bayern (Ldkr. Haßberge), Haus Salzmarkt 12/14 [Hausinschrift]
 - ehem. Marbach a. N., Schloss, Schlafgemach Graf Ulrichs V. von Württemberg-Stuttgart [Türinschrift]
 - München, Bayerisches Nationalmuseum, Inv. MA 856-860 [Wandpaneele]
 - New York, The Metropolitan Museum of Art, Acc. Nr. 2014.66a,b [Autoritäten-Teppich]
 - Ybbsitz (Niederösterreich), Schankstube des ehem. Gasthofes Lengauer, dann "Gasthaus zum Kronprinz Rudolf", Alte Poststr. 26 [Deckeninschrift]