Aufbewahrungsort | Heidelberg, Universitätsbibl., Cpg 355 |
---|---|
Codex | noch 167 Blätter |
Beschreibstoff | Papier |
Inhalt | Sammlung v.a. kleinerer Reimpaardichtung (insbes. Minnereden),
darin in einer anonymen Spruchsammlung (Bl. 13r-15r) Freidank: 12 (oder 18) Verse (s. gesonderte Aufstellung) |
Blattgröße | 198 x 146 mm |
Schriftraum | 132-138 x 90-96 mm |
Spaltenzahl | 1 |
Zeilenzahl | Bl. 13r-15r: 14-18 |
Versgestaltung | Verse abgesetzt |
Entstehungszeit | um 1450 (vor 1453) |
Schreibsprache | schwäb. |
Abbildung | Farb-Abbildung des Codex |
Literatur |
|
Archivbeschreibung | K. Matthaei (1914) 14 Bll. |
September 2019 |