Aufbewahrungsort | Frankfurt a. M., Universitätsbibl., Ms. germ. oct. 16 |
---|---|
Fragment | 2 Doppelblätter |
Beschreibstoff | Pergament |
Inhalt | Freidank (Grimm2 c =
Bezzenberger Nr. 29) 456 Verse ganz oder teilweise erhalten bzw. lesbar (s. gesonderte Aufstellung) |
Blattgröße | 180 x 145 mm |
Schriftraum | 137 x 100-115 mm |
Spaltenzahl | 2 |
Zeilenzahl | 30 |
Versgestaltung | Verse abgesetzt |
Entstehungszeit | um 1300 (Weimann S. 96) |
Schreibsprache | ripuar. (Weimann S. 96) |
Abbildung | Farb-Abbildung des Fragments |
Literatur |
|
Archivbeschreibung | Hubert Schiel (1936) 5 Bll. |
Mai 2019 |