Aufbewahrungsort | Prag, Archiv der Prager Burg, Ms. O. 32 [früher Bibl. des Metropolitankapitels, Nr. 1616] |
---|---|
Codex | 162 Blätter |
Beschreibstoff | Papier |
Inhalt | Sammelhs. mit überwiegend lat. Texten vor allem geistlichen
Inhalts, darin zwischen einem lat. Gedicht (Inc. Inpiger extremos
currens mercator ad Indos) und einem Ordo missae Bl. 2v-8v: Freidank Corpus-Sammlung mit der Überschrift Incipiunt versus de fridanko und Titelspruch 1,1-4 (Autornennung), ca. 1020 lat. Verse |
Blattgröße | 218 x 150 mm |
Schriftraum | ca. 192 x 125 mm |
Spaltenzahl | 2 |
Zeilenzahl | Bl. 2v-8v: 41-49 |
Versgestaltung | Verse abgesetzt |
Entstehungszeit | 1. Hälfte 15. Jh. (Podlaha, S. 497) |
Literatur |
|
Juni 2010 |