Aufbewahrungsort | Leipzig, Universitätsbibl., Ms. 1659 |
---|---|
Codex | 279 Blätter |
Beschreibstoff | Papier |
Inhalt | [Autoritätenfreidank-Hs. Le] Sammelhs. mit dt. Texten geistl. Inhalts (u. a. Tauler, Nikolaus von Basel, Rulman Merswin), darunter eine Autoritäten-Sammlung (Bl. 239r-242v), darin Bl. 240v: Freidank zugeschrieben ein Vierzeiler (FRA 2a) |
Blattgröße | 192 x 132 mm |
Schriftraum | ca. 150 x 100 mm |
Spaltenzahl | 1 |
Zeilenzahl | 24-27 |
Versgestaltung | Verse abgesetzt |
Entstehungszeit | um 1460 (Falk Eisermann brieflich) |
Schreibsprache | alem. |
Schreibort | Straßburg (?) (s. Nemes, S. 65) |
Abbildung | Farb-Abbildung des Codex |
Literatur |
|
Mai 2019 |