Aufbewahrungsort | Dresden, Landesbibl., Mscr. M 68 |
---|---|
Codex | noch II + 81 + I Blätter |
Beschreibstoff | Papier |
Inhalt | Sammlung kleinerer Reimpaartexte, darunter Bl. 24ra-24rb: Freidank Exzerpt (anonym) als selbständiges Gedicht unter dem Titel von der Zungen = Grimm/Bezzenberger 164,3-6 + 164,9-165,18 + 2 Schlußverse |
Blattgröße | 272 x 207 mm |
Schriftraum | 213-232 x 150 mm |
Spaltenzahl | 2 |
Zeilenzahl | 39-49 |
Versgestaltung | Verse abgesetzt |
Besonderheiten | Schreibernennung: anno domini 1447 am samstag nach sant volrichs tag in der iij. stund. peter grieninger (Bl. 79vb). |
Entstehungszeit | 1447 (Bl. 79vb) |
Schreibsprache | ostschwäb. |
Schreibort | Augsburg |
Abbildung | Farb-Abbildung des Codex |
Literatur |
|
Archivbeschreibung | Walther Dolch (1906) + A. Blumefeldt (1913) 37 + 9 Bll. |
Ergänzender Hinweis | Katalog von Werner J. Hoffmann in Bearbeitung |
November 2018 |