Aufbewahrungsort Dresden, Landesbibl., Mscr. M 68
Codex noch II + 81 + I Blätter
Beschreibstoff Papier
Inhalt Sammlung kleinerer Reimpaartexte, darunter

Bl. 24ra-24rb: Freidank
Exzerpt (anonym) als selbständiges Gedicht unter dem Titel von der Zungen = Grimm/Bezzenberger 164,3-6 + 164,9-165,18 + 2 Schlußverse
Blattgröße 272 x 207 mm
Schriftraum 213-232 x 150 mm
Spaltenzahl 2
Zeilenzahl 39-49
Versgestaltung Verse abgesetzt
Besonderheiten Schreibernennung: anno domini 1447 am samstag nach sant volrichs tag in der iij. stund. peter grieninger (Bl. 79vb).
Entstehungszeit 1447 (Bl. 79vb)
Schreibsprache ostschwäb.
Schreibort Augsburg
Abbildung Farb-Abbildung des Codex
Literatur
  • Franz Schnorr von Carolsfeld, Katalog der Handschriften der königl. öffentlichen Bibliothek zu Dresden, Bd. II, Leipzig 1883 (Korrigierter und verbesserter Nachdruck: Katalog der Handschriften der Sächsischen Landesbibliothek zu Dresden, Bd. II, Dresden 1981), S. 469. [online]
  • Paula Hefti, Codex Dresden M 68 (Bibliotheca Germanica 23), Bern/München 1980, S. 9-20, 180f. [S. 180f.: Abdruck der Freidank-Verse].
  • Jürgen Schulz-Grobert, 'Autoren gesucht'. Die Verfasserfrage als methodisches Problem im Bereich der spätmittelalterlichen Reimpaarkleindichtung, in: Literarische Interessenbildung im Mittelalter. DFG-Symposion 1991, hg. von Joachim Heinzle (Germanistische Symposien. Berichtsbände XIV), Stuttgart/Weimar 1993, S. 60-74, hier S. 70-73.
  • Jacob Klingner und Ludger Lieb, Handbuch Minnereden. Mit Beiträgen von Iulia-Emilia Dorobanţu, Stefan Matter, Martin Muschick, Melitta Rheinheimer und Clara Strijbosch, 2 Bde., Berlin/Boston 2013, Bd. 2, S. 48 (Dr4).
  • Werner J. Hoffmann, Die deutschsprachigen mittelalterlichen Handschriften der Sächsischen Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek (SLUB) Dresden. Vorläufige Beschreibungen. [online]
  • Handschriftencensus / Marburger Repertorium deutschsprachiger Handschriften des 13. und 14. Jahrhunderts [online]
Archivbeschreibung Walther Dolch (1906) + A. Blumefeldt (1913) 37 + 9 Bll.
Ergänzender Hinweis Katalog von Werner J. Hoffmann in Bearbeitung
November 2018