Aufbewahrungsort | Stuttgart, Landesbibl., Cod. poet. et phil. 4° 83 |
---|---|
Codex | 145 Blätter |
Beschreibstoff | Papier |
Inhalt | Sammlung dt. geistl. und jurist. Texte, dazu Bl. 61r-82r: Freidank (Grimm2 f = Bezzenberger Nr. 32), Corpus-Sammlung mit Überschrift und Titelspruch 1,1-4 (Autornennung), 692 Verse |
Blattgröße | 205 x 145 mm |
Schriftraum | stark wechselnd; durchschn. 150 x 60-70 mm |
Spaltenzahl | Freidank: 1 |
Zeilenzahl | stark wechselnd; Freidank: 14-22 |
Versgestaltung | Verse abgesetzt |
Entstehungszeit | um 1400 (Bl. 8r-20r: 1393) |
Schreibsprache | schwäb. |
Abbildung | Tervooren/Spicker S. 49 (Abb. 2) [= Bl. 129r] |
Literatur |
|
Archivbeschreibung | Karl Löffler (1913) 15 Bll. |
Dezember 2016 |